From: Siegfried Rambaum

Neumärker Tuchmacher in Greifenhagen

--------
QUELLE: 
Bruno Sauer: "Meister und Lehrjungen des Amtes der Tuchmacher zu
Greifenhagen an der Oder von 1708-1852", Neustadt an der Aitsch,
1966
----------------------------------------------------------------

BUCHHOLTZ, Benjamin
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen
  am 07.07.1723
o Anmerkung 
  "zu Drossen [Kreis Weststernberg] schon Meister gewesen"

DESSAU (DESSAW), George Friedrich
o Geboren zu Königsberg/Nm
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 01.12.1751
o Heiratete in Schwedt/Oder eine Meisterstochter
o Hatte Bürgerbrief Schwedt/O. vom 04.12.1750

DONAT(H), August(us) Albert(us)
o Gestorben vor 1821
o Vater: August Donath, Tuchmeister zu Greifenhagen (Meister: 1776)
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 16.05.1806
o Wohnhaft in Fiddichow
o War beim Tuchmachergewerk Königsberg/Nm eingeschrieben

DONAT, Mertin
o Vater: August Donath, Tuchmeister zu Greifenberg (Meister: 1776)
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 03.12.1799
o War vor Eintrag als Meister in Greifenhagen bereits ein beim
  Tuchmachergewerk Königsberg/Nm eingeschriebener Meister mit
  Wohnsitz in Fiddichow

DUNCKEL, Johann Friedrich
o Geboren: 01.09.1774
o Vater: Carl Friedrich Dunckel, Tuchmachermeister zu Greifenhagen
o oo vor 31.05.1798 Dorothea Marie Folger
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 22.05.1797
o Verzieht 1880 nach Zielenzig, Kreis Oststernberg

DUNCKEL, Johann Friedrich
o Geboren: 19.11.1790
o Vater: Johann Friedrich Dunckel, Tuchmachermeister zu Greifenhagen
o oo I.: 24.09.1820 Zielenzig: Anna Friedricke Dunckel, Tochter des
         Zielenziger Tuchhändlers Johann Friedrich Dunckel
o oo II: 15.02.1864 Johanna Lousie Bank, älteste Tochter von Friedrich
         Wilhelm Bank, verstorbener Küster und Schullehrer zu Buddenbrock
         bei Greifenhagen
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 30.12.1817

FINCKE(E), Gottfried
o oo I.: Keine Angaben, Scheidung ist zu vermuten
o oo II: Greifenhagen 17.04.1752 Eva Rosine Dunckel [*07.08.1746 in Gartz]
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 01.12.1746
o War vorher schon Tuchmachermeister in Soldin/Nm
o Mußte 1751 2 Reichsthaler Strafe wegen Ehebruch zahlen

GERLACH, Christian Friedrich
o Geboren zu Gollnow
o Verstorben vo 14.05.1792
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 30.11.1748
o Vermerk:
   "Brachte die letzte Kundschaft aus Neudamm [Krs Königsberg/Nm] bei"

GROSS [Groß], Johann Friedrich
o Sohn des Dragoners Mertin Friedrich Groß, Greifenhagen
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 25.09.1793
o Wurde bereits am 05.06.1793 in Königsberg/Nm Meister

HÄHNCKE, Johann Friedrich Lorenz
o Geboren um 1789 zu Altdamm
o Bürgerrecht Altdamm erteilt am 29.04.1816
o Entlassen als freiwilliger Jäger (Militär) am 21.12.1815
o Tuchmacher-Meister: 04.05.1816 in Altdamm
o Eintrag als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen: 18.10.1817
o Verzieht (spätestens) 1822 nach Cottbus

HOFFMANN, Friedrich
o + vor 09.05.1736
o Eintrag als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen Œaufgrund Ihrer
  Königlichen Majerstät Verordnung¹: 19.08.1720
o War 1719 in Landsberg/W ansässig
o Als Altermann (Zunftältester) erwähnt 1723 und 1736

KABISCH, Friedrich
o Vom Blitz erschlagen in Greifenhagen am 21.06.1727
o Eintrag als Tuchmacher-Meister: 15.11.1723
o War vorher schon Tuchmacher-Meister in Berlinchen

KLEBE, Carl Friedrich
o oo die Tuchmacher-Meisterswitwe Trigeloff
o Eintrag als Tuchmacher-Meister: 29.01.1775
o Hatte Meisterwürde bereits 01.11.1773 in Altdamm erworben
o 1781: wohnhaft in Neudamm
o 1784: Taufpate in Greifenhagen, ohne Hinweis auf Wohnung in Neudamm

KNISSPEL (Knißpel), Christian
o Geboren zu Crossen/Oder
o Hat am 31.12.1722 Œzum erstenmal die Eschung getan bei dem Amte
  und 8 Groschen erleget¹
o Ist nicht als Meister verzeichnet

LANGE, Johann Friedrich
o Geboren zu Reetz, Kreis Arnswalde
o Bruder von Martin Lange
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 12.10.1742
o Genannt als Tisch-Ältester: 07.05.1777 und 11.05.1780

LANGE, Martin
o Geboren zu Reetz, Kreis Arnswalde
o Verstorben vor 16.05.1778
o Bruder von Johann Friedrich Lange
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 19.05.1747

LIETZMANN, Jacob Matthäus
o Geboren zu Crossen/Oder
o Verstorben vor 16.05.1778
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 17.11.1765
o War bis zum Tode Gegenschreiber des Tuchmacher-Amts

LÜTTCKE (Lüdecke, Liedecke), Friedrich Wilhelm
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 02.09.1786
o Hatte vorher schon die Tuchmacher-Meisterwürde in Reppen [Kreis
  Weststernberg] erworben

MARTINI, Gottfried
o Geboren in Landsberg/Warthe
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am Martini 1734
o Hatte vorher vier Jahre als Geselle in Greifenberg gearbeitet
o Zahlt wegen fehlenden Meisterstücks 4 Rtlr und 16 Gr. Strafe

MILSTER, Christoph
o Geboren zu Prittisch, Kreis Schwerin/Warthe
o Lernte in Neudamm, Kreis Königsberg/Nm
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am 04.06.1746
o Als Tischältester genannt 1776,1777
o Als Altermann (Zunftältester) 11.05.1780, 07.05.1781

SAUER, Jacob
o Geboren 18.10.1712 Landsberg/Warthe
o Gestorben 26.01.1787 Greifenhagen
o Vater: Jacob Sauer, Kürschnermeister zu Landsberg/Warthe,
         * 1666, +02.06.1717
o Mutter: Elisabeth Anna Maria geb. Förster
o Großvater: Gottfriede Sauer, * ca 1640 Schwerin/Warthe, seit
  1664 in Landsbrg, + nach 1692, oo um 1664 Eva Marie Krügerke
o oo I.: Greifenhagen 12.01.1739 Anna Regina Ridder, * 1714, + 27.9.
         1739 in Greifenhagen
o oo II.: Greifenhagen 01.11.1740 Anna Sophia Cruse, * 14.01.1720,
          + 16.08.1778
o Eingetragen als Tuchmacher-Meister in Greifenhagen am Martini 1738
o Wegen ungebührlicher Reden gegen Oberältesten am 03.12.1765 mit 1
   Reichsthaler Strafe belegt
o Als Altermann (Zunftältester) genannt 1774, 1775, 1777 bis 1782 und 1784

STEFFEN, Gottfried
o Geboren in Schönfließ [Kreis Königsberg/Nm]
o Tuchmacher-Lehrling: 1731
o Tuchmacher-Geselle: 1736
o Kein Eintrag als Meister

TRIEGLOFF, Christian Friedrich
o Stiefvater: Carl Friedrich Klebe in Neudamm [Kreis Königsberg/Nm]
o Verzeichnet als Tuchmacher-Lehrling: 07.05.1781

TRIEGLOFF, Gottfried
o Stiefvater: Carl Friedrich Klebe in Neudamm [Kreis Königsberg/Nm]
o Verzeichnet als Tuchmacher-Lehrling: 12.05.1783
o Verzeichnet als Tuchmacher-Geselle: 30.04.1785

ZABEL, Daniel Wilhelm
o Vater: Bürger Martin Zabel zu Neudamm, Kreis Königsberg/Nm (1800
  bereits verstorben)
o Tuchmacher-Lehrling: 1800
o Tuchmacher-Geselle: 1805


Zurück zur Startseite der Neumark-L


© 2004 Dr. Gerd C. Schmerse (verst. 2011) Kontakt