From: Ulrich SchroeterLehrer und Küster der Neumark 1794/96
-------- "Verzeichniß der zum 1. October 1794 bis ultimo September 1796 in den Königlichen Amtsdörfern der Neumark eingesetzten Küster und Schulhalter." Quelle: "Acta der Königl. Ober-Schul-Collegii, von dem Schullehrer-Seminario in Züllichau, Vol. I , 1787-1797." Archiviert im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin-Dahlem, unter der Nummer Hauptabt. I, Rep. 76 alt I. E. Neumark, 456., Seite 237. Diese Liste nennt 16 Lehrer (damals noch Schulhalter genannt) mit ihren Nachnamen, der Art des Lehrer-/Küsterberufes, dem Dienstort, den jährlichen Einkünften (in Thalern) und der Tätigkeit vor dem Dienstantritt. BALKE; n.a.; Küster in Zicher; 80 Thlr. p.a.; Schneider, vorher Schulhalter in Fichtwerder. BREDOW; n.a.; Küster in Carzig; 70 Thlr. p.a.; vorher invalider Unteroffizier. HÜBKE; n.a.; Küster in Cretschaferwiese, Inspection Friedeberg; 25 Thlr p.a. vorher Küster in Altcarbe. JÜTERBOCK; n.a.; Küster in Alt Cüstrinchen; 10 Thlr. p.a.; vorher Seminarist in Berlin. KRÜGER; n.a.; adjung. [=Hilfs-] Küster in Regentin; 40 Thlr. p.a.; vorher Schulhalter in ...Hütte LEHMANN; n.a.; Küster in Schönberg; 50 Thlr. p.a.; vorher Schneider. LÜBECK; n.a.; Küster zu Burg, Inspektion Cottbus; 50 Thlr. p.a.; vorher Catechet in Driesen. MENSCHEL; n.a.; Küster in Hochzeit; 30 Thlr. p.a.; vorher Invalide. NILSON; n.a.; Küster in Alt Lobitz; 20 Thlr. p.a.; vorher Schuhmacher. NÖCK; n.a.; Schulhalter in Berloge-Crossen ; bloß Schulgeld etwa 10 Thlr p.a.; vorher Schneider. POSSART: n.a.; Küster in Vietz; 100 Thlr. p.a.; vorher Schulhalter in Fichtwerder. PREUSS; n.a. ; Küster in Schwachenwalde; 80 Thlr p.a.; vorher Schneider in Zanzin. SCHMID; n.a.; adjung. [=Hilfs-] Schulhalter in Crossner ...; 70 Thlr. p.a.; vorher Schulhalter in Crossen. STOCK; n.a.; adjung. [=Hilfs-] Schulhalter in Wuzen; 12 Thlr p.a.; vorher Schneider. WOHTE; n.a.; Küster in Eschbruch; 30 Thlr. p.a.; vorher Küster. WORM; n.a.; Küster in Zanzin; 70 Thlr. p.a.; vorher ohne Profession.
© 2002, 2003 Dr. Gerd C. Schmerse (verst. 2011) Kontakt