From: Norbert Gschweng

Im Band 93 des Deutschen Geschlechterbuches (Neumärkischer Band) wird auf folgende 
Quellen hingewiesen: (nur hingewiesen, die Artikel selbst sind darin nicht abgedruckt).

Aus der Monatsschrift "Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete":

Quellen und Literatur zur Altmärkischen Geschichte (1928, S. 50)
Apothekenbesitzer, Apothekengehilfen und Lehrlinge Preußens 1798 (1928)
Ein Kommunicanten-Verzeichnis des Dorfes Baudach von 1766 (1931)
Das Hausbuch des Prenzlauer Advokaten Moritz Butelius (1936, S. 111)
Ältere Genealogien des märkischen Pfarrergeschlechts Fabricius (1935)
Die Fretzdorff, ein Neuruppiner Kürschnergeschlecht (1931 und 1934)
Die Neubürger von Friesack 1756-1789 (1936, S. 16)
Havelberger Schoßregister von 1555 (1936, S. 55)
Hirten in der Altmark (1928, S. 113)
Kirchenbuch Hohenbruch (1935)
Die Bevölkerungsbewegung in den ostdeutschen Kietzen (1936, S. 163)
Das Kirchenbuch der Hausparochie zum Grauen Kloster in Prenzlau (1935)
Die Kirchenbücher der ev. Kirchen in der Provinz Brandenburg (1933/34)
Kirchenbücher Linde und Lüchfeld (1935)
Neubürger der Stadt Köpenick 1621-1800 (1931)
Meister und Gesellen Küstriner Maurer und Zimmerer 1759-1800 (1929)
Scharfrichter und Abdecker in Landsberg a.d. Warthe 1670-1707 (1928)
Die Matrikel des preuß. Collegium medico chirurgicum in Berlin 1730-1797 (1934/35)
Mohren in der Mark und an der Saar (1935)
Die Ortsherrschaften von Neuendorf bei Brück in der Mark (1928/29)
Kirche, Pfarrer und Küster in Neuendorf bei Brück in der Mark (1929)
Neuruppiner Musterrolle vom Jahre 1623 (1928)
Ältestes Brandenburgisches Ordiniertenbuch 1587-1599 (1933, S. 224)
Brandenburger Ordiniertenbücher (1929 ff.)
Berliner reformierte Ordination für Brandenburg-Preußen 1688-1816 (1932 ff.)
Das 3. Brandenburgische Ordiniertenbuch (1930, S. 20 ff.)
Musterungsliste von Perleberg um 1550 (1933)
Posensche Invaliden 1807 (1929)
Samuel Benjamin Rabe. Aus dem Leben eines Preußischen Soldaten (1935)
Kolonisten in Rübehorst und Hohen-Garz (1929)
Scharfrichter in Brandenburg a.d. Havel (1929, S. 113)
Märkische Scharfrichter- und Abdeckerfamilien (1928)
Schweizer Kolonien in der Mark Brandenburg (1930, 1935)
Eine Musterungsliste der Stadt Seehausen von 1572 (1934)
Das Müllergewerk zu Strausberg (Mark) 1758-1831 (1932)
Die Bürgerrolle zu Treuenbrietzen 1591-1750 (1931)
Warthebruch (Neumark), Ortsgeschichte (1928/29)
Musterungsliste von Werben (Altmark) von 1572 (1932)
Kirchenbuchfund in Werder (Ruppin) 1934
Die Wittstocker Lehnhufen und ihre Besitzer (1933)
Familien des Oderbruchs Zäckerick im 17. Jahrhundert (1936, S. 198)

Zurück zur Startseite der Neumark-L

-----------------------------------

© 2001, 2003 Dr. Gerd C. Schmerse (verst. 2011) Kontakt

Designed with WordStar for DOS