From: Gerd Schmerse aus Der Neumärker, Mitteilungen des VfGdN, 1(1), 1933, 7 Amtmann Schmilling: Die Schlächter in Friedeberg Nm. von 1764-1774 Die Meister waren damals Scharrenschlächter (nach Anciennität): Lehmann, Johann George sen. Remschel, Johann Martin Neumann, Samuel Sommerfeld, Daniel Lehmann, Johann George jun. Paeseler, Christe Klettner, Ludwig sowie nach Schulze, Martin, verstorben vor 1763 sieben Meister als Frei- oder Hausschlächter: Noster, Michael Friedrich, ab 1763 Menzel, Johann Friedrich, ab 1764 Zachan, Christian Friedrich, ab 1765 Noster, Samuel, ab 1787 Wernecke, Ludwig, ab 1767, 1771 in Polen von Conföderierten ermordet Rothe, , ab 1770, 1773 nach Lobsens, Netzedistrikt, verzogen[1] Schmelling, Johann Friedrich, ab 1770 als Garnisonschlächter: Beuchler, , 1772 verstorben[2] [1] und [2]: um die Nachfolge bewarben sich die Gesellen Pegelow, Friedrich Wilhelm (in Driesen gelernt) Schultze, Johann Gottl.
© 2002, 2003 Dr. Gerd C. Schmerse (verst. 2011) Kontakt